WILLKOMMEN zum SoSe 25!
Im Mentoratsprogramm hat sich DER NEUSTART der DIALOGREIHE bewährt. Sie löst das Praktikum ab. Unser Schwerpunkt im SoSe 25 lautete: "Leben in bunter Gesellschaft – Vielfalt wahrnehmen". Neue Angebote sind derzeit fürs Wintersemester 25/26 in Planung.
Schön, dass Du da bist!
- Du studierst katholische Theologie auf Lehramt an der LMU?
- Fragen über Gott und die Welt sind dein Thema?
- Du fragst dich, wie Du später als Religionslehrer:in einmal sein möchtest?
- Du ahnst, dass Du über die fachliche Qualifikation an der Uni hinaus noch etwas mehr für Dich persönlich brauchst?
Das Mentorat unterstützt und begleitet dich auf deinem Weg zur Religionslehrkraft.
Einige Elemente der Studienbegleitung sind verpflichtend. Hier die verpflichtenden Elemente für alle Studierenden, die im WS 24/25 die Mentoratsbegleitung beginnen.
Entdecke dabei deine Stärken und Ressourcen.
Das Mentorat unterstützt dich in deiner individuellen Spiritualität und Persönlichkeitsbildung.
Bietet Dir Gelegenheit, deine (künftige) Rolle als Religionslehrer:in und deine Erfahrungen mit und in der Kirche zu reflektieren.
Finde heraus, was dein persönlicher Weg ist!
Missio Ordnung
Seit Juli 2023 ist eine neue Missio Ordnung in Kraft. Hier ist der Wortlaut.
Bringt bei uns gern ins Gespräch, was ihr dazu denkt, wo ihr Fragen oder Kritik habt. Wir mögen gerne mit euch darüber reflektieren.
Tipps und links außerhalb des Mentoratsprogramms
- Di, 15. Juli 25, ab 12.15 im Lichthof der LMU: "Erinnerung bewahren - Zukunft gestalten". Schüler:innen begegnen mithilfe von VR-Brillen Zeitzeug:innen wie Charlotte Knobloch und Ernst Grube. Deren Leben und Schicksal wird lebendig. Vorstellung und praktisches Ausprobieren ist möglich. Hier Infos.
- 100% Stelle am Lehrstuhl für Religionspädagogik an der LMU, wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin; Bewerbungsschluss: 18. Juli 2025
- Fachstudienberatung der Katholischen Fakultät an der LMU
- Unterstützung gesucht für das Internationale Kinder- und Jungendchorfestival in München, 16.7.-20.7.25. Hier Info, wie man helfen kann: https://www.muenchen25.de. Anmeldung zur Mithilfe https://mitglieder.muenchen25.de
- Salzburger Hochschulwochen, 4.-10.08.25; Vorlesungen, Workshops, Diskussionen. Es gibt Hilfe bei Zimmerreservierungen für Studierende. Thema: Was uns leben lässt ... und was uns (vielleicht) vergiftet.
- KHG Leo11: Gruppen, Chöre, Internationales, u.v.a. / Sonntags 19.15 Uhr: Gottesdienst für Studierende / soziales Engagement / Taizégebet / Internationales .
- Der Tod von Papst Franziskus hat viele bewegt. Franziskus Leben und seine Anliegen sind nach wie vor in vielen Religionsstunden ein Thema. Vom IRL gibt es hier Unterrichtsmaterial zu seinem Lebenslauf und zwei Zitate. Alle seine guten Werke werden bleiben. Sie wirken über den Tod hinaus. RIP.
Adresse
Mentorat für angehende Lehrerinnen und Lehrer mit dem Fach Katholische Religionslehre
Leopoldstraße 11 / IV
80802 München