Welchen Werten folgen wir? Welche Werte vertreten wir? Wir bedenken diese Fragen anhand von Geschichten rund um die Bundeslade: ein Ort der Gegenwart Gottes, ein Ort der Ideen für gutes Zusammenleben, ein Ort zur „Unterscheidung der Geister“, ein Ort der Versöhnung.
Sechs Termine: vierzehntägig mittwochs, 23.10./06.11./27.11./04.12./18.12./15.01.
Zeit / Ort: jeweils 16.30 – 18.00 h, Mentorat, Leopoldstr.11, 4. Stock, Raum 4.05/06
Leitung / Anmeldung: katja Endl, endl(at)mentorat.lmu.de, TN-Zahl begrenzt!
Der Woche Tiefe geben, biblisch-leibhaftiges Mittagsgebet, montags, ab 21.10.19, 12.00 – 13.00 h (2,5 geistl. Tage)
Einem biblischen Vers in seiner existenziellen Tiefe begegnen und aus dieser Erfahrung die neue Woche gestalten. Was kann für mich bedeuten: Gottes geliebtes Kind zu sein / zu stehen wie ein Baum am Wasser / bei meinem Namen gerufen zu sein? Wie verändert sich mein Leben: wenn der Boden mich sicher trägt / ich dem Licht entgegenwachse / ich in meiner Mitte bin?
Methoden: Bibelarbeit, Meditation, einfache Körper- und Atemübungen, kreativer Ausdruck; eine kleine leibliche Stärkung inklusive
Zeit / Ort: 12.00 h Ankommen, 12.15 h Beginn, Mentorat, Leopoldstr. 11, Raum 4.05/06
Leitung / Anmeldung: Astrid Grave, grave(at)mentorat.lmu.de, TN-Zahl begrenzt
Meditation an der KHG TUM, mittwochs ab 16.10.19, 19.30 - 20.30 h
(bei regelmäßiger Teilnahme ab 16.10. während des Semesters anrechenbar als 2,5 geistl. Tage)
Durch Einüben von Meditationstechniken können Körper und Verstand zur Ruhe kommen. Diese Haltung ermöglicht, sich für die verborgenen Tiefen der eigenen Seele und die Gegenwart Gottes zu öffnen.
Ort: KHG TUM (!), Karlstr. 32, 2. Stock, Meditationsraum
Anmeldung / Informationen: Sabine Gerhard, M.A., Leiterin der KHG TUM, gerhard(at)khg-tum.de gerhard(at)khg-tum.de
Frauen und Männer, Apostelinnen und Apostel haben den Beginn der Versammlungen im Namen Jesu gestaltet. Sie waren innovativ, grenzüberschreitend, konfliktfreudig, entscheidungsstark, bibelfest … und vieles mehr. Aus der Apostelgeschichte und den neutestamentlichen Briefen holen wir uns Inspiration für unsere Ideen zur Kirche heute.
Zeit: Fr, 03.01.20, 13.00 – 17.00 h, Sa, 04.01.20 und So, 05.01.20 jeweils 9.30 - 17.00 h
Ort: Mentorat, Leopoldstr. 11, Raum 4.05/06
Leitung / Anmeldung: Katja Endl und Astrid Grave, grave(at)mentorat.lmu.de grave(at)mentorat.lmu.de, TN-Zahl begrenzt
Stille.Klang.Gott: 04.- 06.04.20 (2,5 geistl. Tage)
Zur inneren Sammlung kommen und Gott begegnen
Der Klang kommt aus der Stille und führt in die Stille. Wir geben der Stille Raum und lauschen in ihr auf Gott. Wir wollen erspüren, was unser je ureigener Klang ist, und diesen in die Stille tönen lassen. Miteinander schweigen, malen, musizieren. Gongs, Klangschalen und andere Klanginstrumente sind vor Ort vorhanden. Bitte mitbringen: Freude, Neuland zu erkunden J.
Zeit: Sa, 04.04., und So, 05.04., jeweils 9.00 h bis 16.00 h und Mo, 06.04., 9.00 bis 12.30 h
Ort: Mentorat, Leopoldstr. 11, Raum 4.05/06
Referentin/Anmeldung: Astrid Grave, grave(at)mentorat.lmu.de, Anmeldung nur noch auf Warteliste möglich!!!
Weitere Angebote und links:
Oasentage für junge Frauen, Fr, 03.01.20 – So, 05.01.20 ( 2,5 geistl. Tage)
Über Glaubens- und Lebensfragen nachdenken, eigene Vorstellungen und Erfahrungen mit Gleichgesinnten austauschen, in bibl. Meditation und Gebet Gott begegnen
Beginn: 18.00 h; Ende am So 13.00 h mit dem Mittagessen
Ort / Übernachtung / Kosten: Arme Schulschwestern, München-Au, Mariahilfplatz 14, ca. 50 Euro
Anmeldung: Sr. Gisela Hörmann, sr.gisela(at)schulschwestern.de
Links zu weiteren spirituellen Angeboten:
www.bergspiritualitaet.com/spirituelle-angebote/bergexerzitien
www.jugendtage-passionsspiele.de vom 07.-10. Mai 2020
GOTTESDIENSTE / GEBETE
ab So, 20.10.19, jeweils 19.15 h in der Kapelle der KHG LMU, Leopoldstr.11, 1. Stock anschließend Essen, feiern, ratschen
Mi, 16.10.19, 19.15 h;
donnerstags, 19.15 h
Termine: 24.10./05.12./16.01. Ort: Ausbildungszentrum für Pastoralassistenten/innen (ABZ),
Franz-Josef-Str. 6
Termine: 07.11./19.12./30.01. Ort: Priesterseminar (PS), Georgenstr. 14
Termin: 21.11. Ort: Herzogliches Georgianum, Prof.-Huber-Platz 1
dienstags, 21.00 h, KHG LMU, Meditationsraum, 4. Stock
freitags, 19.30 h, 25.10./22.11./13.12./31.01./28.02., Meditationsraum, 2. Stock
der KHG LMU und KHG TUM
Do 05.12./12.12./19.12., 7.15 h, KHG LMU, Kapelle, 1. Stock
Mi 04.12./11.12./18.12., 7.00 h, KHG TUM, Meditationsraum 2. Stock, anschl. Frühstück
jeweils Di, 18:30 h, spiritueller Impuls im Meditationsraum, anschließend gemeinsam Kochen und Essen, danach abwechslungsreiches Programm
(Ausbildungszentrum für Pastoralreferenten, Franz-Josef-Str. 6):
MittwochsMittagsMeditation,
12:15 h, wöchentlich, 20 min Meditieren auf unterschiedlichste Weisen (Bildbetrachtung, Herzensgebet, Psalm umschreiben uvm.)
Eucharistiefeier am Dienstagmittag,
13:15 h, wöchentlich, in schlichter Form, meist mit Bibelgespräch
So, 02.02.20, 19.00 h, anschließend Essen und Fest
siehe www.khg-leo11.de