Willkommen im Mentorat

Lehramtsstudierende mit dem Fach Katholische Religionslehre erhalten im Mentorat eine kirchliche Studienbegleitung neben der universitären Ausbildung.

Damit erwirbst du dir Qualifikationen für den künftigen Beruf. Gefördert werden Kompetenzen im Bereich Spiritualität, Lehrerpersönlichkeit, Reflexionsfähigkeit zu Erfahrungen mit der Institution Kirche. In Gesprächen und Workshops begleiten dich die Mentoren individuell und in den persönlichen Anliegen. Die Begleitung ist immer vertraulich (Forum Internum).

Dieses kirchliche Begleitprogramm hat verpflichtende Bausteine! Diese musst du besuchen, um die kirchliche Unterrichtserlaubnis beantragen zu können. Diese brauchst du, um im Referendariat das Fach Katholische Religionslehre unterrichten zu können.

Wir freuen uns, dich kennenzulernen! Wir sind für dich da und haben Zeit.

Geistliche Mentorinnen: Katja Endl, Astrid Grave      Studienmentoren: Heinz-Josef Floß, Johannes Dettendorfer

 

 

Aktuelles

Die Termine im Wintersemester haben bereits alle stattgefunden. Das Reflexionsgespräch findet als Gruppengespräch statt.

Wer im Sept. 23 das Referendariat starten möchte und noch kein Reflexionsgespräch hat, wendet sich rasch an Heinz-Josef Floß (GS/MS/FöS/BA-NF) oder Johannes Dettendorfer (RS/Gy/bS).

Weiterlesen

Im Sommer haben wir nach sechs Jahren die Studienmentorin Dorothea Selg verabschiedet. Sie arbeitet wieder mit voller Stundenzahl am Gymnasium. Wir freuen uns, dass wir Johannes Dettendorfer neu im Team begrüßen dürfen! ACHTUNG: Die Mailadresse von Dorothea Selg ist inaktiv. Diese Mails werden nicht gelesen. Sie sind unzustellbar. WICHTIG: Ihr müsst eure Mail (erneut) an den neuen Studienmentor Johannes Dettendorfer senden: Dettendorfer(at)mentorat.lmu.de senden.

 

 

Weiterlesen

Fragen zu: Orientierungsgespräch, Reflexion, kirchliche Handlungsfelder, spirituelle Angebote, ...

erreichen uns am besten über Mail. Wenn Sie uns per Mail Ihre Telefonnummer schreiben und ...

Weiterlesen

Hier ist die aktuelle Pressemitteilung der AKH (Arbeitsgemeinschaft Katholischer Hochschulgemeinden) im Wortlaut.
Wir teilen die Anliegen der Initiative "#OutinChurch“ von 125 nicht-heterosexuellen katholischen Mitarbeiter:innen, gemeinsam an die Öffentlichkeit zu gehen und hinzuweisen auf ein diskriminierendes System – auch für Religionslehrkräfte. Sehenswert ist dazu die Dokumentation von Hajo Seppelt „Wie Gott uns schuf“, die die ARD am 24.01.2022 ausgestrahlt hat und die in der ARD Mediathek zu sehen ist.

Der Vorstand der Bundeskonferenz der Mentorate hat in einem Brief den Initiatoren von "#OutinChurch" schriftlich ihre Solidarität zugesagt. 

Die von der Initiative "#OutinChurch" angesprochenen Themen betreffen in so manchem Punkt auch die (angehenden) Lehrkräfte mit dem Fach katholische Religionslehre. im Juni 2022 hat die Bundeskonferenz der Mentorate einen Brief an die deutsche Bischofskonferenz gerichtet und eine Überarbeitung der Missio-Rahmenordnung eingefordert.

Die...

Weiterlesen

Wir führen die Gespräche und Treffen in Präsenz durch. Gerne lüften wir weiter und bieten die Möglichkeit, Abstand zu halten. Wir reden vor Ort, was jede/r von uns an weiteren Schutzmaßnahmen braucht. Es ist sehr individuell und hängt von der jeweiligen Situation ab, in der man sich befindet. Das kann sehr unterschiedlich sein.

Wenn Sie positiv getestet sind, bitten wir Sie, dass Sie das Treffen/Gespräch absagen. Wir finden Alternativen. Auch bei anderen Krankheiten können Sie gewiss sein - wir finden Alternativen oder Lösungen. Die Gesundheit geht vor!

Weiterlesen

Semesterübersicht/Kalender